Startseite »
ð®ââïž Weibliche Polizistin
ð®ð»ââïž
Bedeutung des Emojis
Typische Verwendung
Wird verwendet, wenn es um Polizei, Recht, Kontrolle oder Sicherheit geht. Auch beliebt in Posts ÃŒber Frauen in Berufen, die Mut und Verantwortung erfordern.
Verwendungsbeispiele
Trends & Popkultur
Beliebte Emoji-Kombinationen
Ãhnliche Emojis
- ð®ð»ââïž – MÀnnlicher Polizist
- ð®ð» – Neutrale Polizeiperson
- ð§ð»ââïž – Richter
- ð – Polizeiauto
- ðš – Sirene
Emoji-Details
HTML-Code:
👮🏻‍♀️
Evtl. Leerzeichen entfernen!
Unicode-Code:
U+1F46E U+1F3FB U+200D U+2640 U+FE0F
Codepoints:
U+1F46E U+1F3FB U+200D U+2640 U+FE0F
Emoji-Typ: Beruf
Erstverwendung / Erscheinungsjahr: 2016
Unicode-Version: 9.0
Gender-Varianten vorhanden?: Ja
Hautfarben-Varianten: Ja
Beliebtheits-Rang: â â â â â
Verwechslungsgefahr mit anderen Emojis:
Emoji-Kategorie: Menschen & Körper, Symbole & Zeichen, Berufe & Rollen
Stichworte / SEO-Keywords:
frau, polizistin, emoji bedeutung, polizei, sicherheit, gerechtigkeit, gesetz, uniform, kontrolle, ordnung