ð§ð» Meditierende Person
ð§ð»
Bedeutung des Emojis
Das Emoji ð§ð» zeigt eine Person mit heller Hautfarbe im Lotussitz â eine typische Pose der Meditation oder des Yoga. Es steht fÃŒr innere Ruhe, Achtsamkeit, Entspannung und Balance zwischen Körper und Geist.
Typische Verwendung
Wird hÀufig genutzt, um Ruhe, Erholung oder Gelassenheit zu zeigen. Auch beliebt in Selfcare-Posts, Yoga-BeitrÀgen oder wenn man einfach mal abschalten möchte.
Verwendungsbeispiele
Trends & Popkultur
Das Emoji ð§ð» hat mit dem Trend zu Achtsamkeit, Meditation und Yoga stark an Beliebtheit gewonnen. Es symbolisiert Selbstreflexion, Ruhe und Bewusstsein in einer hektischen Welt.
Beliebte Emoji-Kombinationen
- ð§ð»ð¿ – Entspannung pur
- ð§ð»ðïž – Spirituelle Ruhe
- ð§ð»âïž – Morgenmeditation
- ð§ð»ð¯ïž – Meditation bei Kerzenlicht
- ð§ð»ð« – Innere Balance
- ð§ð»ð – Gedanken sortieren
- ð§ð»ðð» – Dankbarkeit
- ð§ð»ð©µ – Friedliche Stimmung
- ð§ð»ð – Abendmeditation
- ð§ð»ð – Naturverbundenheit
Ãhnliche Emojis
Emoji-Details
Evtl. Leerzeichen entfernen!
Emoji-Typ: Aktivität
Erstverwendung / Erscheinungsjahr: 2017
Unicode-Version: 10.0
Gender-Varianten vorhanden?: Nein
Hautfarben-Varianten: Ja
Beliebtheits-Rang: â â â â â
Emoji-Kategorie: Emotionen & GefÌhle, Menschen & Körper, AktivitÀten & Sport
Stichworte / SEO-Keywords:
meditation, yoga, ruhe, entspannung, emoji bedeutung, balance, achtsamkeit, frieden, selfcare, harmonie