ðïž Fabrik
ðïž
Bedeutung des Emojis
Typische Verwendung
ðïž wird hÀufig in Business-, Technik- und Umwelt-Posts genutzt. Es steht fÃŒr Produktion, Arbeit, Industrieanlagen oder auch Verschmutzung und Umweltbewusstsein. Oft genutzt, um Fortschritt oder Wirtschaftswachstum zu symbolisieren.
Verwendungsbeispiele
- Industriegebiet bei Nacht ðïžð
- Produktion lÀuft ðïžâïž
- Technik pur ðïžð©
- Made in Germany ðïžð©ðª
- Nachtschicht in der Fabrik ðïžð
- Wirtschaft im Aufschwung ðïžð
- Nachhaltige Produktion ðïžð±
- Alles lÀuft automatisiert ðïžð€
- Maschinenpower ðïžðªð»
- Hightech trifft Handwerk ðïžð ïž
Trends & Popkultur
ðïž steht fÃŒr Industrialisierung, Arbeit und Wirtschaft. In modernen Kontexten wird es auch fÃŒr Smart Factories, Automatisierung oder Umweltthemen verwendet.
Beliebte Emoji-Kombinationen
- ðïžâïž – Maschinen
- ðïžð ïž – Handwerk & Technik
- ðïžðš – Rauch & Emission
- ðïžð – Wirtschaftswachstum
- ðïžð± – Nachhaltige Industrie
- ðïžð€ – Automatisierung
- ðïžðŒ – Industriearbeit
- ðïžð§± – Bau & Struktur
- ðïžð – Schichtarbeit
- ðïžð§ – Baustelle
Ãhnliche Emojis
Emoji-Details
Evtl. Leerzeichen entfernen!
Emoji-Typ: Ort / Industrieanlage
Erstverwendung / Erscheinungsjahr: 2010
Unicode-Version: 6.0
Gender-Varianten vorhanden?: Nein
Hautfarben-Varianten: Nein
Beliebtheits-Rang: â â â â â
Emoji-Kategorie: GebÀude & SehenswÌrdigkeiten, Werkzeuge & Industrie, Berufe & Rollen, Technologie & Elektronik
Stichworte / SEO-Keywords:
fabrik, industrie, produktion, wirtschaft, arbeit, maschinen, technik, fortschritt, umwelt, technologie