Startseite »
ð³ââïž Frau mit Turban
ð³ð»ââïž
Bedeutung des Emojis
Typische Verwendung
Wird verwendet, wenn es um DiversitÀt, Religion, Mode oder kulturelle Zugehörigkeit geht. Auch beliebt, um Selbstbewusstsein und IndividualitÀt auszudrÌcken.
Verwendungsbeispiele
Trends & Popkultur
Beliebte Emoji-Kombinationen
Ãhnliche Emojis
- ð³ð» – Neutrale Person mit Turban
- ð³ð»ââïž – Mann mit Turban
- ð§ð» – Frau mit Kopftuch
- ðð» – Betende HÀnde
- ð – Moschee
Emoji-Details
HTML-Code:
👳🏻‍♀️
Evtl. Leerzeichen entfernen!
Unicode-Code:
U+1F473 U+1F3FB U+200D U+2640 U+FE0F
Codepoints:
U+1F473 U+1F3FB U+200D U+2640 U+FE0F
Emoji-Typ: Kulturelle Darstellung
Erstverwendung / Erscheinungsjahr: 2016
Unicode-Version: 9.0
Gender-Varianten vorhanden?: Ja
Hautfarben-Varianten: Ja
Beliebtheits-Rang: â â â â â
Verwechslungsgefahr mit anderen Emojis:
Emoji-Kategorie: Menschen & Körper, Symbole & Zeichen, Berufe & Rollen, Fantasie & MÀrchen, Religion & Glaube
Stichworte / SEO-Keywords:
frau, turban, emoji bedeutung, religion, kultur, glauben, respekt, vielfalt, empowerment, tradition