ð· Bauarbeiter oder Bauarbeiterin
ð·ð»
Bedeutung des Emojis
Das Emoji ð·ð» zeigt eine Bauarbeiterperson mit gelbem Schutzhelm und Arbeitskleidung. Es steht fÃŒr Arbeit, Handwerk, Sicherheit und Aufbau. Das Emoji symbolisiert Menschen, die mit Tatkraft etwas erschaffen oder instand halten.
Typische Verwendung
Wird verwendet, wenn es um Arbeiten, Baustellen, Projekte oder Fortschritt geht. Auch beliebt, um harte Arbeit, Teamgeist oder den âHands-onâ-Spirit darzustellen.
Verwendungsbeispiele
Trends & Popkultur
Seit 2010 steht ð·ð» fÃŒr Aufbau und Teamarbeit. Es wird hÀufig in Business- oder Projektkontexten verwendet, um symbolisch âArbeit im Gangeâ zu zeigen.
Beliebte Emoji-Kombinationen
Ãhnliche Emojis
- ð·ð»ââïž – MÀnnlicher Bauarbeiter
- ð·ð»ââïž – Weibliche Bauarbeiterin
- ðŠº – Sicherheitsweste
- ðïž – Baustelle
- ð§ – Werkzeug
Emoji-Details
Evtl. Leerzeichen entfernen!
Emoji-Typ: Beruf
Erstverwendung / Erscheinungsjahr: 2010
Unicode-Version: 6.0
Gender-Varianten vorhanden?: Nein
Hautfarben-Varianten: Ja
Beliebtheits-Rang: â â â â â
Verwechslungsgefahr mit anderen Emojis:
Emoji-Kategorie: Menschen & Körper, Symbole & Zeichen, Berufe & Rollen, Werkzeuge & Industrie
Stichworte / SEO-Keywords:
bauarbeiter, emoji bedeutung, arbeit, handwerk, sicherheit, bau, projekt, aufbau, teamarbeit, konstruktion