ð Okay-Handzeichen
ðð»
Bedeutung des Emojis
Typische Verwendung
Wird genutzt, um Zustimmung, Zufriedenheit oder Perfektion auszudrÃŒcken. In Chats, Social Media und Memes steht es fÃŒr etwas, das âtopâ oder âvoll gelungenâ ist.
Verwendungsbeispiele
Trends & Popkultur
Seit 2010 ist ðð» eines der bekanntesten Zustimmungs- und Erfolgs-Emojis. Es steht fÃŒr Selbstbewusstsein, SouverÀnitÀt und eine positive Lebenseinstellung â in manchen Kulturen jedoch mit abweichender Bedeutung.
Beliebte Emoji-Kombinationen
Ãhnliche Emojis
Emoji-Details
Evtl. Leerzeichen entfernen!
Emoji-Typ: Geste / Handzeichen
Erstverwendung / Erscheinungsjahr: 2010 (Hautfarbenerweiterung 2015)
Unicode-Version: 6.0 / 8.0
Gender-Varianten vorhanden?: Nein
Hautfarben-Varianten: Ja
Beliebtheits-Rang: â â â â â
Emoji-Kategorie: Emotionen & GefÌhle, Gesten & HÀnde, Kommunikation & Medien
Stichworte / SEO-Keywords:
okay, hand, emoji bedeutung, zustimmung, perfekt, einverstanden, gut, qualität, positiv, zustimmungsgeste