ðŠœ Manueller Rollstuhl
ðŠœ
Bedeutung des Emojis
Das Emoji ðŠœ zeigt einen klassischen manuellen Rollstuhl. Es steht fÃŒr MobilitÀt, Barrierefreiheit und Inklusion. Es symbolisiert auch UnabhÀngigkeit trotz EinschrÀnkungen und wird hÀufig in gesundheits- oder behindertenpolitischen Kontexten verwendet.
Typische Verwendung
ðŠœ wird genutzt, um Barrierefreiheit, körperliche EinschrÀnkungen oder inklusive Themen zu kommunizieren. Auch in persönlichen Nachrichten, wenn es um Gesundheit, Reha oder Pflege geht.
Verwendungsbeispiele
- Barrierefreier Zugang vorhanden ðŠœðð»
- Inklusion geht uns alle an ðŠœð€ð»
- Heute zur Reha ðŠœð¥
- Barrieren abbauen statt aufbauen ðŠœð¬
- FÃŒr mehr Sichtbarkeit! ðŠœð¢
- Gemeinsam stark ðŠœâ€ïž
- Unterwegs mit Stil ðŠœð
- Selbstbestimmt leben ðŠœðð»
- Rollstuhl ist kein Hindernis ðŠœðª
- Neue Wege denken ðŠœð§
Trends & Popkultur
ðŠœ wird verstÀrkt im Kontext von Inklusion, Behindertenrechten und Barrierefreiheit eingesetzt. Besonders in sozialen Medien, die sich fÃŒr mehr Gleichberechtigung und Sichtbarkeit einsetzen.
Beliebte Emoji-Kombinationen
- ðŠœð¥ – Reha oder Krankenhaus
- ðŠœðª – Barrierefreier Zugang
- ðŠœâ€ïž – UnterstÃŒtzung & Liebe
- ðŠœð§ð»âðŠœ – Nutzer im Rollstuhl
- ðŠœð¢ – FÃŒr mehr Sichtbarkeit
- ðŠœð¬ – Diskussionen ÃŒber Barrierefreiheit
- ðŠœð€ð» – Zusammenhalt
- ðŠœð – Studium mit Handicap
- ðŠœð§ – Mentale StÀrke
- ðŠœðªð» – Trotz allem stark
Ãhnliche Emojis
- ð§ð»âðŠœ – Person im Rollstuhl
- ðŠŒ – Elektrorollstuhl
- â¿ – Rollstuhl-Zeichen
- 𥠖 Krankenhaus
- ð§ð»ââïž – Arzt/Ãrztin
- 𪠖 TÌr/Barriere
- â€ïž – Herz
- ð§ – Gehirn
- ðªð» – Muskelkraft
- ð€ð» – Miteinander
Emoji-Details
Evtl. Leerzeichen entfernen!
Emoji-Typ: Hilfsmittel / Objekt
Erstverwendung / Erscheinungsjahr: 2019
Unicode-Version: 12.0
Gender-Varianten vorhanden?: Nein
Hautfarben-Varianten: Nein
Beliebtheits-Rang: â â â ââ
Verwechslungsgefahr mit anderen Emojis:
ð§ð»âðŠœ, ðŠŒ, â¿, ð¥, ð§ð»ââïž
Emoji-Kategorie: Menschen & Körper, Symbole & Zeichen, Berufe & Rollen, HaushaltsgegenstÀnde, Sonstiges / Nicht zugeordnet
Stichworte / SEO-Keywords:
rollstuhl, barrierefreiheit, gesundheit, inklusion, mobilitÀt, reha, hilfsmittel, pflege, behinderung, selbstbestimmt