ð Polizeiauto (frontal)
ð
Bedeutung des Emojis
Das Emoji ð zeigt ein Polizeiauto von vorn, meist mit eingeschaltetem Blaulicht. Es steht fÃŒr Einsatzbereitschaft, AutoritÀt, Kontrolle und öffentliche Sicherheit. Oft wird es genutzt, um Recht & Ordnung zu symbolisieren.
Typische Verwendung
ð wird gern verwendet, wenn es um PolizeiprÀsenz, Strafverfolgung oder StraÃensicherheit geht. Auch in witzigen oder sarkastischen Posts ÃŒber „erwischt werden“ ist es oft zu finden.
Verwendungsbeispiele
- Da vorne steht wieder die Rennleitung ðð
- Polizei-Kontrolle am Morgen ðâïž
- Ich bin unschuldig! ðð
- Immer sicher unterwegs ððªð»
- Wenn das Blaulicht hinter dir angeht ðð³
- Auf Streife durch die Stadt ðð
- Verkehrscheck am Freitagabend ððŠ
- Respekt fÃŒr die OrdnungshÃŒter ððð»
- RÃŒckwÀrts eingeparkt, perfekt! ðð ¿ïž
- Polizeiwagen vor der Schule ðð
Trends & Popkultur
ð ist oft Teil von Memes, Storys und Witzen ÃŒber Verkehrskontrollen. Gleichzeitig wird es aber auch in ernsten Kontexten genutzt â z.â¯B. bei EinsÀtzen, Nachrichten oder Diskussionen rund um Sicherheit.
Beliebte Emoji-Kombinationen
Ãhnliche Emojis
- ð – Polizeiauto seitlich
- ð – Feuerwehr
- ð – Krankenwagen
- ð – Auto frontal
- ð – Auto seitlich
- ðš – Sirene
- ð®ð»ââïž – Polizist
- ð®ð»ââïž – Polizistin
- ð – Stopp
- ð§ – Baustelle
Emoji-Details
Evtl. Leerzeichen entfernen!
Emoji-Typ: Fahrzeug / Polizeiwagen
Erstverwendung / Erscheinungsjahr: 2010
Unicode-Version: 6.0
Gender-Varianten vorhanden?: Nein
Hautfarben-Varianten: Nein
Beliebtheits-Rang: â â â â â
Verwechslungsgefahr mit anderen Emojis:
ð, ð, ð, ð, ð®ð»ââïž, ð®ð»ââïž, ðš
Emoji-Kategorie: Fahrzeuge & Transport, Berufe & Rollen, Symbole & Zeichen, Sonstiges / Nicht zugeordnet
Stichworte / SEO-Keywords:
polizei, blaulicht, einsatz, verkehr, sicherheit, streife, kontrolle, auto, frontal, ordnung